Ihre mobile Praxis für Autismus in Pforzheim
Besonders kurz nach der Diagnose Autismus kann es für Eltern und Angehörige schwierig sein, mit dieser umzugehen und sie zu akzeptieren. Betroffenen bietet die Diagnose zwar Herausforderungen, kann aber auch einzigartige Perspektiven und Stärken bedeuten. Autismus ist kein Fehler, sondern eine andere Art, die Welt zu erleben und zu verstehen – oft intensiv, klar und mit einer Tiefe, die andere Menschen selten erfahren. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus begegnen häufig Situationen, die für sie besonders anstrengend oder überwältigend sein können, sei es im sozialen Miteinander, bei Reizüberflutung oder in einem Alltag voller ungeschriebener Regeln. Dabei geht es nicht um das „Anpassen“ an eine Norm, sondern um das Verständnis, dass es verschiedene Wege gibt, die Welt zu erfahren. Diese Wege verdienen Respekt, Geduld und Raum.
In meiner mobilen Praxis für Autismus in Pforzheim fördere ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und Asperger-Syndrom. In meiner Tätigkeit biete ich vielfältige Therapiemöglichkeiten für Betroffene sowie umfassende Beratung für Eltern und Angehörige.
Sie haben Fragen oder haben Interesse an meiner Begleitung? Kontaktieren Sie mich gern per WhatsApp, Telefon oder E-Mail!
Autismus verstehen: Symptome und wie sie das Leben prägen
Die Symptome von Autismus können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Obwohl Autismus bereits in der frühen Kindheit auftritt, sind die Symptome bei einigen Menschen erst viel später bemerkbar.
Zu den Merkmalen und Verhaltensweisen, die auf eine Autismus-Spektrum-Störung hinweisen, gehören:
- Schwierigkeiten, sich mit Gleichaltrigen anzufreunden
- Schwierigkeiten, die Gefühle und Gedanken anderer Menschen zu verstehen
- wenig Lust, mit Menschen zu interagieren
- Augenkontakt vermeiden
- Verzögerung der Sprachentwicklung
- ungewöhnlicher Ton, z. B. monotoner Ton
- Worte wortwörtlich verstehen; Sarkasmus, Witze oder Neckereien nicht verstehen
- keine Gesten, wie Zeigen oder Abschiedswinken bei Kindern
- Wiederholung von Wörtern oder Lauten (Echolalie)
- Bevorzugen der gleichen Umgebung und Routine
- starkes Interesse an einem engen Wissensgebiet
- wiederholte Verhaltensweisen, z. B. sich drehen, mit den Händen flattern, Spielzeug in Reihen anordnen
Die Symptome prägen das Leben von Menschen mit Autismus oft tiefgreifend und wirken sich auf viele Alltagsbereiche aus. Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion, Missverständnisse und Einsamkeit, sensorische Überempfindlichkeit sowie großer Stress und innere Unruhe, wenn Routine und Vorhersehbarkeit durch Planänderungen gestört werden.
In meiner mobilen Praxis für Autismus-Therapie vermittle ich Strategien, damit Betroffene stressige oder überwältigende Situationen sicherer meistern können. Außerdem fördere ich individuelle Stärken.
“Als Psychologe arbeite ich an der Selbstakzeptanz. Wenn eine autistische Person erfolgreich sein möchte, wird sie dies nicht erreichen, indem sie versucht, wie jemand Neurotypisches zu sein. Sie wird Erfolg haben, indem sie echt ist. […] Autistischen Menschen muss beigebracht werden, für sich selbst einzustehen.”
– Prof. Tony Attwood, klinischer Psychologe und Forscher, mit Schwerpunkt Autismus
Inhalte und Ziele meiner Autismus-Therapie
In meiner Autismus-Therapie helfe ich Menschen mit Autismus in allen relevanten Bereichen:
- selbstbestimmtes Handeln & Autonomie im Alltag stärken
- Aufmerksamkeit steigern, auch in sozialen Situationen
- üben, soziale Signale zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um in zwischenmenschlichen Situationen sicherer und entspannter agieren zu können
- Verständnis der Perspektive von anderen aufbauen (Theory of Mind)
- alltagspraktische Fertigkeiten und eigenverantwortliches Handeln im häuslichen (und beruflichen) Umfeld fördern
Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern. Als psychologische Beraterin unterstütze ich Betroffene auch dabei, Emotionen zu regulieren, Selbstvertrauen zu stärken und Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. Oft kommen dabei verhaltenstherapeutische Methoden zum Einsatz, die helfen, herausfordernde Verhaltensmuster zu verstehen und neue, hilfreiche Verhaltensweisen aufzubauen.
“Das Problem sind nicht autistische Menschen. Das größte Problem sind neurotypische Menschen, die sie ablehnen, misshandeln, irritieren und ihnen andere schreckliche Dinge antun.”
– Prof. Tony Attwood
Autismus-Therapeutin aus Überzeugung
Als zertifizierte Lerntherapeutin und psychologische Beraterin ist mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders wichtig. Es ist schön, zuzusehen, wie sie ihr Selbstvertrauen in der Autismus-Therapie wiedergewinnen und beginnen, wieder an sich zu glauben. Um diese Tätigkeit zu vertiefen und weiterhin informiert zu bleiben, habe ich mich, getreu nach dem Prinzip des lebenslangen Lernens, in den vergangenen 25 Jahren regelmäßig weitergebildet — beispielsweise in den Bereichen Sensorische Integration, Wahrnehmungsstörungen, Autismus und Stressmanagement. Es ist mir ein Anliegen, diese Fähigkeiten in der Therapie, Beratung und Förderung von Heranwachsenden und deren Angehörigen einzusetzen.
![Puzzleteile](https://praxis-von-herzen.de/wp-content/uploads/2024/11/praxis-autismus-therapie-pforzheim-860x500.jpg)
Therapie & Beratung bei Ihnen vor Ort
Die mobile Praxis für Autismus in Pforzheim bietet Ihnen oder Ihrem Kind die Möglichkeit, gezielte Unterstützung direkt dort zu erhalten, wo sie gebraucht wird – in Ihrem Zuhause und vertrauten Umfeld, wie im Kindergarten, in der Schule oder am Arbeitsplatz.
Sie müssen keine speziellen Vorbereitungen treffen: Die nötigen Materialien und Geräte stelle ich zur Verfügung.
Die Kosten der Autismus-Therapie übernimmt meist das Jugendamt. Auch eine private Übernahme der Kosten ist möglich.
Ich bin für Sie da und gestalte die Therapie flexibel und individuell. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch! Momentan gibt es bei mir keine Warteliste.